TSV nach 9:1-Sieg in Bezirksklasse Tabellenführer am ersten Spieltag

Nach fast einem Jahr Corona-Pause ohne Tischtennis-Punktspiel war der Saisonstart sehnsüchtig herbeigesehnt. Die 1. Herren startete am 11. September um 16 Uhr gegen den Bezirksliga-Rückzieher vom SSV Radenbeck-Zasenbeck 2. Und es lief trotz Trainingsrückstand besser als erwartet. Das neu formierte Doppel Haense/Neumann gewann gleich sein Auftaktmatch nachdem in der letzten Saison keine Doppel ausgetragen werden durften. Auch Lange/Zizerig und Schaper/Ohneiser brachten ihre Partien nach Hause – zum Zwischenstand von 3:0. Die Einzelbegegnungen liefen ebenfalls ziemlich rund: Micha, Charly, Uwe, Schapi und Oli gewannen allesamt ihr Match; Micha holte letztlich nach nicht einmal zwei Stunden Gesamt-Spielzeit den Siegpunkt zum 9:1-Endstand und damit die vorläufige Tabellenführung.

Zurück zum Sport!

Kapitän Ohneiser absolviert erfolgreich WO-Coach-Fortbildung

Alle vier Jahre läuft die Lizenz eines Wettkampfordnungs-Coaches (WO-Coach) im Tischtennis aus und muss erneuert werden. Jeder Verein, der mehr als eine Mannschaft gemeldet hat, ist verpflichtet mindestens einen WO-Coach zu stellen, wenn er einer Strafzahlung entgehen möchte. Auf Grund der Corona-Pandemie fand die Fortbildung erstmals als E-Learning statt und wurde von den Moderatoren des Tischtennisverbands Niedersachsen (TTVN) geleitet. Der Kurs begann am 9. April mit vier Aufgaben in freier Zeiteinteilung, wurde mit einem ersten Online-Meeting am 12. April inoffiziell gestartet und durch eine große abendliche Hauptveranstaltung am 20. April 2021 beendet. Besprochene Änderungen von Regelwerken betrafen die Wettspielordnung und Ausführungsbestimmungen (WO/AB) sowie die Internationalen Tischtennisregeln (ITTR) A/B. Die durchzuführenden Aufgaben beinhalteten einen Learning-Snack, Videokommentare mit Fehlersuche, Fallstricke zu Begriffen der Wettspielordnung, Fragebogen und Profilerstellung. Die WO-Coach-Lizenz ist nun bis zum 31. Dezember 2025 gültig.

Novum in der Vereinsgeschichte: Alle Tischtennis-Mannschaften beenden die Saison ungeschlagen

Am 28.10.2020 (kurz vor dem dritten Saisonspiel der 1. Herren) beschloss der TTVN die Unterbrechung des Tischtennis-Spielbetriebs. Diese wurde am 9.12.2020 verlängert und geplant, die Saison lediglich als Einfachrunde ohne Rückspiele zu beenden. Doch auch dieser Plan musste verworfen werden. Am 12.2.2021 wurde die Saison nach den bereits vollzogenen Absagen aller Pokalwettbewerbe wenig überraschend abgebrochen und wegen der unterschiedlichen Anzahl an absolvierten Spielen der einzelnen Mannschaften annulliert.

Zu diesem Zeitpunkt wies das „Konto“ der 1. Herren 4:0 Punkte und 22:2 Spiele auf. Alle sechs Einzelspieler Micha, Charly, Uwe, Schapi, Zize, Oli „beenden“ die Saison mit einer positiven Einzelbilanz in der Bezirksklasse. Die 2. Herren lag mit 3:3 Punkten und 12:12 Spielen im gesicherten Mittelfeld der 4. Kreisklasse. Moni und Jannik verbuchten anders als Jo und Dennis ebenfalls eine positive Bilanz.

Für die Saison 2021/22 (hoffentlich mit geringeren Corona-Beschränkungen) ist somit eine „Wiederholung“ der Saison 2020/21 geplant, bei der der TSV hoffentlich wieder genauso erfolgreich agiert.