TSV gewinnt mehr Sätze als siegreicher Gegner; ein Spiel der Kategorie „Fahrradkette“

Seit „Horst-Wechsel-Gedenken“ hat es das nicht mehr gegeben – 0:3 in den Doppeln und 0:4 im oberen Paarkreuz. Bereits der damit verbundene 0:5-Start in Seershausen war ein herber Dämpfer für die 1911er. Dann begann jedoch die Aufholjagd mit drei Punkten durch Schapi, Charly und Horst. Eine Verkürzung zum 5:4 gelang nach der ersten Einzelrunde leider nicht mehr. In der zweiten Einzelrunde punkteten Charly, Schapi und Oli zum zwischenzeitlichen 6:8. Damit hatte der TSV-Oldie das Entscheidungsdoppel und somit die Einleitung für ein verdientes Unentschieden auf dem Schläger, konnte jedoch keinen seiner Matchbälle verwandeln. Insgesamt hat heute das berühmte Quäntchen gefehlt: Nur zwei der acht Fünf-Satz-Spiele konnten wir für uns entscheiden. So aber stand die 6:9-Auftaktniederlage schwarz auf grün in click-TT, allem „hätte, hätte“ zum Trotz.

Die nächste Bezirksklassen-Saison im Tischtennis steht bevor

Die Hinrunde der Spielzeit 2016/17 wartet auf die Tischtennis-Herren des Bezirksklassisten vom TSV Grußendorf. Die Spieltermine sowie aktuelle Ergebnisse können wie gewohnt auf click-TT verfolgt werden. Nach den Sommerferien begann mit dem Training immer freitags ab 19 Uhr in der Turnhalle die Vorbereitung auf die durch starke Absteiger und ambitionierte Aufsteiger diesmal noch leistungsstärkere Liga. Die Einzel-Bilanzen der letzten Saison: Uwe (24:10), Charly (16:13), Zize (21:5), Schapi (13:9), Horst (10:7), Oli (12:8) und Moni (2:9) sowie Platz 3 der Abschlusstabelle lassen aber auf eine spannende Saison hoffen. Zur Einstimmung beteiligten sich die Aktiven am Ausschank beim Tag der Jugend, der am 13. August auf dem Grußendorfer Sportplatz stattfand.

Tischtennis-Mannschaftsfahrt nach Willingen (20. bis 22. Mai)

Acht „Buffalo Soldier“ in zwei Autos machten sich auf den Weg ins Sauerland. Die Zimmer-Doppelpaarungen lauteten: Zize-Horst, Charly-Schapi, Uwe-Moni, Oli-Molle.
Das Best Western in Willingen empfing uns am Freitag zünftig. Am Samstag folgte die Gondelfahrt zu Siggi’s Hütte. So gediegen, wie es der Anschein des Fotos vom Gipfel des Ettelsberg am Hochheideturm vermuten lässt, war unser Trainingslager jedoch nicht immer 🙂

20160521_Ettelsberg
Am Sonntag kehrten wir wohlbehalten und mit erleichterter Mannschaftskasse wieder in die Heimat des TSV Grußendorf zurück.

Grußendorf sichert sich mit Sieg im letzten Saisonspiel Platz 3 der Bezirksklasse

Fr. 15.04.2016 20:00 TSV Grußendorf – MTV Vollbüttel II 9:7
„Volle Truppe, voll Bock, Vollbüttel“ hieß das Motto des heutigen Spieltages. Trotz dieser Marschroute begann es zunächst mit 1:2 in den Doppeln etwas holprig. Durch drei Einzelsiege von Uwe, Charly und Nico hieß der Spielstand dann aber 4:2 für den TSV. Schapi verlor, Horst holte den Sieg, Oli erkämpfte einen überraschenden zweiten Punkt im unteren Paarkreuz und Uwe gewann seine zweite Partie. Damit hieß es 7:3. Doch kurz vor dem achten Punkt zum Unentschieden wendete sich das Blatt erneut mit vier Punkten der Vollbüttler in Folge. Aber schließlich konnten ganz am Ende Oli mit seinem zweiten Einzelsieg und das Dopel Uwe/Zize den Sack zum 9:7 zumachen. Damit beendet der TSV (im Mannschaftsfoto von links nach rechts (mit Spielposition): Nico „Zize“ Zizerig (3), Daniel „Charly“ Neumann (2), Carsten „Moni“ Zander (7), Kai-„Uwe“ Lange (1), Oliver „Oli“ Ohneiser (6), Dennis „Schapi“ Schaper (4), Horst „Horst“ Wechsel (5)) die Saison auf einem starken dritten Platz nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse GF.

TSV_Grußendorf_Tischtennis_Mannschaft_2015_2016_20160416                              TSV_Grußendorf_Tischtennis_Vollbüttel_20160416

Nur selten gab es Gegenwehr: Grußendorf siegt gegen Rötgesbüttel zu Null

Fr. 08.04.2016 20:00 TSV Grußendorf – VfL Rötgesbüttel 9:0
Der TSV hatte heute gegen den Tabellelletzten alle 7 Stammspieler zur Verfügung. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Ein glatter 9:0-Heimsieg, der noch bis in die Nacht hinein diskutiert wurde.