8 x 5.Satz – am Ende siegt der TSV mit 9:7 beim SV Triangel

Passend zum 1. Advent sorgte früher Schneefall für eine etwas erschwerte Anreise. Nichtsdestotrotz starteten wir knapp aber nicht unverdient mit 2:1 in den Doppeln (Uwe/Zize & Schapi/Oli). Die Top 4 des TSV errangen dann zwei Fünf- und zwei Vier-Satz-Siege (Uwe, Charly, Schapi, Zize), was den Blau-Weißen eine 6:1-Führung bescherte. Im unteren Paarkreuz verlor Oli dann das erste Fünf-Satz-Duell. Das starke obere Paarkreuz erkämpfte sich mit viel Durchhaltevermögen und Charly bereits mit Matchball gegen sich zwei weitere wichtige Punkte für den TSV zum 8:3. Doch der letzte Punkt ließ auf sich warten. Oli und Moni waren mit ihren Fünf-Satz-Spielen im unteren Paarkreuz nahe dran, aber erst das Entscheidungsdoppel Uwe/Zize machte den Sack zu. Am Ende standen 35:34 Sätze und 9:7 Spiele für die Grußendorfer auf dem Spielbericht.

TSV_Grußendorf_Tischtennis_20171204_Triangel

„Grußendorfer Jungs, Borom-bom-bom“ (9) – „Weil wir die Grasseler sind“ (3)

Es kam mal wieder zu einem Duell mit den stimmungsfreudigen Grasselern, das wir extra auf einen Samstag gelegt hatten. Drei ungefährdete Erfolge im Doppel brachten den TSV sofort in Front. Die erste Einzelrunde endete 3:3 mit Siegen von Charly, Schapi und Zize. Somit versprach der 6:3-Zwischenstand durchaus noch Spannung. Dann aber blieben die Top 3 des TSV unbesiegt und erhöhten kurze Zeit später zum 9:3, was jedoch noch lange nicht das Ende des Abends bedeutete. Denn die sportliche Rivalität wurde im Anschluss auch „musikalisch“ fortgeführt.

Wichtiger Grußendorfer Sieg zum Karnevalsbeginn

Mit einem dreifachen TSV-Helau begrüßten wir unsere Gäste aus Seershausen mit viel Oho(f) zum Spielbeginn am 11.11. um 11:11 in heimischer Halle. Zwei Doppelsiege (1 und 3) für uns markierten die 2:1-Führung. Danach folgte ein 1:1 oben. Die Mitte der 1911er (Zize, Schapi) lieferte mit einem 2:0 ab. Moni steuerte mit seinem ersten Saisonsieg im unteren Paarkreuz einen weiteren Punkt zur zwischenzeitlichen 6:3-Führung bei. Im gewohnt spannenden Duell der beiden Nummer Einsen behielt Uwe die Oberhand, auch Charly gewann danach sein Duell gegen die Nummer Zwei. Schapi unterlag noch knapp im fünften ehe Zize mit einem Sieg den Sack zum 9:4-Erfolg für den TSV zumachte.

Dritte Niederlage in Folge, aber beim Bezirksligaabsteiger aus Gifhorn gut geschlagen

Der Gegner am Freitagabend hieß TTC Schwarz-Rot Gifhorn 3. Wie zuletzt konnte wiederum nur unser Doppel 1 gewinnen. Die ersten vier Einzelpartien waren allesamt umkämpft. Charly unterlag im fünften knapp, Uwe gewann im fünften ohne selbst wirklich den Grund dafür bestimmen zu können, Zize verlor knapp im fünften, Schapi gewann mit starker Leistung (und ohne Noppe) nach vier Sätzen – somit waren wir nur mit 3:4 hinten. Gegen die fast durchgängig gleich stark besetzten Kreisstädter war unten jedoch nichts zu holen, eine verletzungsbedingte gegnerische Aufgabe im oberen Paarkreuz brachte den neuerlichen Anschluss zum 4:6 aus Grußendorfer Sicht. Jedoch konnte danach lediglich Zize noch einen Sieg erringen. Damit mussten wir mit einer 5:9-Niederlage zu Mykonos fahren.

Auswärtsniederlage in Groß Oesingen am Doppelspieltagswochenende

Die Regeneration vom Vollbüttel-Spiel war noch nicht abgeschlossen, da mussten wir knapp 19 Stunden nach Spielende schon wieder ran. In den Eingangsdoppeln konnte nur unser bislang ungeschlagenes Doppel 1 punkten. Im ersten Einzeldurchgang hielt lediglich Zize die Fahne für den TSV hoch, wodurch wir schnell mit 2:7 ins Hintertreffen gerieten. Uwe holte anschließed noch den dritten Ehrenpunkt, was aber mit Schapis knapper Fünf-Satz-Niederlage nicht zu mehr als dem 3:9-Endstand beim SV Groß Oesingen reichte.

20171028_TSVGrußendorfTischtennis_Oesingen