Jahreshauptversammlung 2017

1. Country & Western-Party der Lucky Liners in Grußendorf

Das war eine gelungene Party!

Tolle Stimmung, gut gelaunte Gäste, Essen und Trinken satt und super Musik – es passte alles!

Fast ein Jahr dauerte die Vorbereitung und forderte von allen Beteiligten viel Zeit und Arbeit – die Mühe hat sich gelohnt, und so konnten wir am 13. August 2016 unsere erste Country & Western-Party in Grußendorf auf dem Sportplatzgelände feiern.

Der Kartenvorverkauf lief gut an, es gab zahlreiche Anmeldungen von Linedance-Gruppen und auch die Dorfbewohner waren sehr gespannt auf unser Fest. Es war ein ganz gemischtes Publikum, alle Altersgruppen waren vertreten: ältere Damen aus dem Dorf, die schauen wollten, wie so eine Western-Party abläuft, Leute, die einfach Spaß haben und mit Freunden feiern wollten und dann waren da natürlich die Linedance- und Westernfans, die möglichst bei jeden Tanz mitmachen wollten.

Aufbauen (3) Aufbauen (1)Bereits am Donnerstag zuvor wurde das Festzelt von Harald Henze aus Stüde mit Hilfe vieler fleißiger Hände aufgebaut. Am Samstag wurde das Zelt von uns stilecht dekoriert mit Western-Accessoires, Pferdegeschirr, Strohballen und Quilts. Am Nachmittag fand im Rahmen des Tages der Jugend ein Linedance-Workshop für Kinder statt (da hätte die Beteiligung allerdings besser sein können), bei dem auch einige interessierte „Große“ schon einmal Gelegenheit hatten, in die Linedance-Szene reinzuschnuppern.

Die ersten Gäste trafen lange vor der Einlasszeit ein, um sich gute Plätze zu sichern, und dann ging‘s um 19.30 Uhr los: das Zelt war mit 150 Sitzplätzen gut gefüllt, Ilona begrüßte die Gäste und unser Ortsbürgermeister Peter Schillberg sagte ein paar Grußworte und überreichte eine „Überraschung“ (näheres siehe unten). DSC_0111Dann hatte Willie aus Braunschweig seinen Auftritt: er sorgte mit seiner Gitarre und live gesungenen Countrysongs gleich für gute Stimmung, erfüllte auch spontane Musikwünsche und überraschte die Gäste mit einem eigens für unser Fest komponierten Song über die Grußendorfer Countryszene. In den Pausen spielte DJ Wolfgang Freier Musik vom Band, sodass die Tanzfläche immer gut gefüllt war. Beim Linedance-Workshop mit Anja versuchten sich auch Gäste, die noch nie Linedance getanzt hatten.

Auch draußen war jede Mange los: ob an der Grillbude oder am Getränkewagen, überall standen und saßen Grüppchen beieinander und genossen die schöne Atmosphäre. Dimitar Jabs bot mit seiner Whiskey-Lok  bis in die Nacht hinein Irische Spezialitäten an und beim Harz Mountain Western Store wurden bereits vom Vormittag an Westernstiefel und Accessoires verkauft.

DSC_0323 DSC_0286 DSC_0234 DSC_0225

Bedanken möchten wir uns bei den vielen freiwilligen Helfern, ohne die so ein Fest gar nicht möglich wäre: beim Grillteam, das immer super gegrillte Steaks und Pommes bereit hielt, beim Team im Bierwagen, das den ganzen Abend dafür sorgte, dass keiner durstig blieb, bei Philipp, Sonja, Martin, Maik und allen anderen, die schon Tage vorher beim Zeltaufbau und bei der Vorbereitung der Party tolle Arbeit geleistet haben. Unser Dank geht auch an die Sponsoren, die uns mit Sach- und Geldspenden tatkräftig unterstützt haben. Unser ganz besonderes Dankeschön geht an den Ortsrat, der als einmaligen Zuschuss zu unserer Veranstaltung 500 Euro bewilligte, die unser Ortsbürgermeiser nach der Eröffnungsansprache überreichte.

Also, uns allen hat es sehr viel Spaß gemacht, eine Wiederholung ist nicht ausgeschlossen…

 

1. Country & Western-Party der Lucky Liners in Grußendorf

Der Kartenvorverkauf läuft bis Donnerstag, den 11. August – jetzt schnell noch Karten und Plätze sichern!

 

LuckyL

Am 13. August 2016 findet unsere 1. Country & Western-Party statt (Sportzentrum, 38524 Grußendorf). Die Wegbeschreibung findet ihr unter der Rubrik „Veranstaltung“.

Beginn:  19.30 Uhr
Einlass:  ab 19.00 Uhr

Kartenvorverkauf: bei der Volksbank in Grußendorf, Alte Landstraße 2 (auf dem Norma-Gelände).

Der Eintritt kostet im Vorverkauf 5,00 Euro, an der Abendkasse 6,00 Euro.

Eintrittskarten könnt ihr auch per Mail bestellen und an der Abendkasse hinterlegen lassen, ebenso könnt ihr Tische mit Angabe der Personenzahl reservieren.

Anfragen an:
luckylinersgrussendorf@web.de

Infos zur Party:

bannerwillie

  • In den Pausen gibt es Musik vom Band, dabei werden auch Musikwünsche berücksichtigt (evtl. Stick mitbringen)
  • Dimitar Jabs bietet in seiner „Whiskey-Lok“ Irische Spezialitäten an

IPE Whiskey-Lok

Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt, es gibt Gegrilltes, Bier vom Fass, alkoholfreie Getränke und die oben erwähnten Whiskey-Spezialitäten.

Wer Lust hat, kann mal in die Country & Western-Szene reinschnuppern, denn im Laufe des Abends wird ein Linedance-Workshop angeboten. Am Nachmittag findet im Rahmen des Jugendfestes des TSV Grußendorf ein Linedance-Workshop für Kinder statt.

Wir laden alle Mitglieder, Nichtmitglieder, Countryfans und Linedancer herzlich ein und freuen uns auf eine tolle Party!

????????????????????????????????????

Neues Wappen der Lucky Liners für den Maibaum.

Überall stehen wieder die Maibäume. Auch in Grußendorf begrüßten wir  „Lucky Liners“ beim Aufstellen des geschmückten Maibaums den ersehnten Frühling. Maibaum aufstellen am Ehrenmahl Grußendorf (7)Wir bestaunten unser nagelneues Wappen an dem Maibaum mit kühlen Getränken und leckerem Grillgut.

unser Wappen-1unser Wappen

Auftritt beim Frühlingsfest in Böckwitz am 24. April

Nach 2012 und 2014 traten wir zum dritten Mal beim Frühlingsfest im Böckwitzer Museum auf. Erstmals nahmen drei unserer „Neuen“ aus dem Beginner-Kurs teil, sodass wir mit 14 Tänzerinnen starten konnten. Zu unseren bekannten Tänzen übten wir zusätzlich einige neue Tänze und Choreografien ein. Trotz des nicht so schönen Wetters hatten wir wieder viel Spaß und freuten uns über die gute Resonanz des Publikums und die nette Moderation von Inge Schumann, die viele von uns noch aus den Grußendorfer Zeiten kennen.

http://www.volksstimme.de/lokal/kloetze/20160425/museum-fruehlingsfest-so-ganz-ohne-fruehling

Auftritt Böckwitz 2016 002Auftritt Böckwitz 2016 082 Auftritt Böckwitz 2016 069