Die MoDo-Runners nahmen am 10KM-Laufcup in Wolfsburg teil
Infos von den MoDo-Runners: Heidi, Oli und Jari waren am Wochenende beim 10km-Laufcup dabei und haben tolle Zeiten geschafft.
❤️lichen Glückwunsch an unsere Läufer 💪🏃♂️

Infos von den MoDo-Runners: Heidi, Oli und Jari waren am Wochenende beim 10km-Laufcup dabei und haben tolle Zeiten geschafft.
❤️lichen Glückwunsch an unsere Läufer 💪🏃♂️
Große Freude bei der Tischtennissparte: Dank der Arbeit von Mitspieler Tim Schaller und der großzügigen Spende von Firma Mersmann gibt es nun einen neuen Bandenwagen.
Die Idee dazu kam aus der Sparte selbst – ein praktischer Wagen sollte her, um die Tischtennisbanden platzsparend und ordentlich verstauen zu können. Doch wer könnte so etwas bauen? Die Lösung fand sich schnell: Warum nicht ein Schülerpraktikum dafür nutzen?
Mannschaftskamerad Tim bekam die Aufgabe, den Bandenwagen bei der Firma Mersmann im Rahmen seines Praktikums zu konstruieren – mit allem, was dazugehört: Sägen, Schleifen, Schweißen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Die Banden sind nun bestens untergebracht, lassen sich flexibel transportieren, und in der Turnhalle herrscht mehr Ordnung.
Ein besonderes Highlight: Sonja und Martin Mersmann haben den Bandenwagen der Sparte sogar gespendet. Für diese großartige Unterstützung und vor allem die tolle Arbeit von Tim möchten wir uns als Sparte und Verein herzlich bei der Firma Mersmann bedanken!
Dennis und Jo für die Tischtennissparte
Dass sich Crowdfunding lohnt, hat der TSV Grußendorf eindrucksvoll bewiesen. Dank des unermüdlichen Einsatzes von Melanie Heidt, die als unsere Vereinsvertreterin die Kampagne initiierte und begleitete, konnte ein wichtiges Projekt realisiert werden. Durch ihre engagierte Arbeit wurden nicht nur finanzielle Mittel gesammelt, sondern auch der Zusammenhalt innerhalb des Vereins gestärkt.
Das gesammelte Geld ermöglichte die Anschaffung neuer Geräte für das Leistungsturnen. Nun können die kleinen und großen Turnerinnen wieder mit vollem Einsatz trainieren.
Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützerinnen und Unterstützer, die durch ihre Spenden und ihr Engagement dazu beigetragen haben, dieses Projekt zu verwirklichen. Der TSV Grußendorf zeigt einmal mehr, was eine starke Gemeinschaft erreichen kann!
Wer mehr dazu erfahren möchte, kann sich unter folgendem Link einen Podcast dazu anhören bzw. den kompletten Artikel nachlesen.
Zwei Tage vor Rosenmontag lud der TSV Grußendorf zum großen Faschingsfest auf Krögers Saal ein – und die Feierlichkeiten waren ein voller Erfolg! Von den Kleinsten bis zu den Erwachsenen hatten alle Gäste eine wunderbare Zeit.
Los ging es um 15 Uhr mit dem Kinderfasching. Zwei Stunden lang konnten die kleinen Narren – und auch die, die sich noch jung genug fühlten – auf dem Saal ausgelassen tanzen. Ob Macarena oder „Der kleine Bär“, die Tanzfläche war stets gut gefüllt.
Das absolute Highlight für die Kinder war jedoch der Bonbon-Regen, bei dem Süßigkeiten vom Himmel fielen und für große Freude sorgten. Ein weiteres besonderes Erlebnis war der rote Teppich: Jedes Kind durfte darüber schreiten, sein Kostüm präsentieren und wurde mit einem kleinen Geschenk belohnt. Eine wundervolle Geste, die für strahlende Gesichter sorgte!
Ab 19:30 Uhr ging es dann weiter mit dem Fasching für die Erwachsenen. Bei ausgelassener Stimmung wurde getanzt, gelacht und gefeiert. Ein besonderes Highlight war auch in diesem Jahr die Wahl der besten Kostüme. Die Gewinner:
Platz 1: Asterix
Platz 2: Obelix
Platz 3: Rotkäppchen
Die Jury – bestehend aus dem Publikum – hatte es nicht leicht, denn es gab viele kreative Verkleidungen. DJ Volker sorgte mit seiner Musikauswahl dafür, dass die Tanzfläche nie leer blieb.
Bis spät in die Nacht wurde gefeiert, getanzt und gelacht. Die Faschingsparty des TSV Grußendorf war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg und hat gezeigt, dass das Dorf weiß, wie man feiert.
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr – wenn es wieder heißt: Grußendorf, Helau!