TSV-Festwochenende auf dem Sportplatz

Nicht mehr lange hin und unser Festwochenende auf dem Sportplatz startet. Wir haben viel vor und freuen uns, wenn ihr alle dabei seid und uns unterstützt.

Weitere Infos zu Anmeldemöglichkeiten z.B. zum Flohmarkt werden noch folgen.

Außerdem wird es noch ein eigenes Programmheft geben, auf dem alles nochmal detaillierter dargestellt ist, damit ihr auch nichts verpasst 🙂

Verstärkung im Kampfrichterteam der Leistungsturnsparte

Wenn wir Turnerinnen für die Wettkämpfe im Gerätturnen melden, sind wir verpflichtet, eine bestimmte Anzahl an Kampfrichtereinsätzen zu leisten. Um Wettkämpfe ausrichten zu können, sind die Kampfrichterinnen von großer Bedeutung. Allen Turnerinnen ab 14 Jahren bieten wir an, die Ausbildung zum Kampfrichter D zu absolvieren. In diesem Durchgang freuten wir uns über die Bereitschaft von Celina, sich ausbilden zu lassen.

Die Ausbildung wird vom Turnkreis Gifhorn durchgeführt und begann am 18.01.2025. Sie erstreckte sich über mehrere Wochenenden. Auch ein Online-Kurs war Teil der Ausbildung.

Den angehenden Kampfrichter*innen wurden die Grundlagen der DTB-Übungen und das dazugehörige Kampfrichterwissen vermittelt. Durch die eigenen Vorkenntnisse als aktive Turnerin, konnte Celina sich gut in das Thema einarbeiten und bestand am 15.02.2025 die theoretische Prüfung. Wir fieberten alle mit und freuen uns, Celina in unser Team von nunmehr 12 Kampfrichterinnen begrüßen zu können.

Zur Feier des Tages überraschten Thea und Melanie die frischgebackene Kampfrichterin mit einem Abendessen. Gemütlich ließen wir den Abend mit leckeren Nudeln und guten Gesprächen ausklingen.

Wir gratulieren Celina und wünschen ihr für ihre Arbeit immer gutes Gelingen und viel Freude. Für ihre wertvolle Unterstützung danken wir ihr im Namen unseres gesamten Teams von Herzen.

Meanie für die Leistungsturnsparte

Brazilian Jiu-Jitsu jetzt auch bei uns im TSV

Trainingslager in Grenzau

Unsere Tischtennissparte war Anfang Januar mit 10 Teilnehmern im Westerwald, genauer gesagt in Grenzau, zum Trainingslager.

Der Trainingsort war der Tischtennis-Olympia-Stützpunkt, wo wir vier Trainingseinheiten á 90 Minuten unter der Anleitung ausgebildeter Trainer absolvieren konnten. Insgesamt nahmen rund 80 Tischtennisspieler teil, was eine tolle Gelegenheit war, sich mit anderen Sportlern auszutauschen und neue Impulse für das eigene Spiel zu bekommen.

Wie auch schon im Hermann-Löns-Dome war jedes Training mit einem bekannten Aufwärmprogramm versehen – das sorgt schließlich für den richtigen Start in jede Einheit.

Besonders beeindruckend war die historische Bedeutung des Vereins „Zugbrücke Grenzau“. Sechs Mal Deutscher Meister, und so konnte man vor Ort auch das ein oder andere Bundesliga-Talent bestaunen.

Für die, die ihre Badehose eingepackt oder auf dem Weg nach Grenzau geshoppt hatten, gab es zusätzlich die Möglichkeit, das Sporthotel zu nutzen und sich zu entspannen.

Am Ende des Trainingslagers gab es dann noch ein T-Shirt und eine Urkunde von der Tischtennisschule als Erinnerung an die tollen Erlebnisse und intensiven Trainingseinheiten. Es war auf jeden Fall ein großartiges Wochenende und ein wertvoller Schritt in Richtung Verbesserung unserer Tischtennisfähigkeiten.